Der Förderverein Sbrinz-Route
Ziel und Zweck
Im Bestreben, den Regionen der Sbrinz-Route ein fantastisches Kulturgut aus den jahrhunderten geprägten Säumerzeit durch das Beleben zu erhalten und zu fördern, ist der Förderverein entstanden, damit verbundene und nahestehende Organisationen und Institutionen sowie Personen zusammen zu führen.
Mitgliedschaften
Beim Förderverein Sbrinz-Route können natürliche Personen, Juristische Personen sowie öffentlich-rechtliche Körperschaften und Organisationen Mitglied werden. Der Mitgliederbeitrag beträgt Fr. 1000.- pro Jahr. Aufnahmegesuche sind an den Präsidenten zu richten. Herzlich willkommen.
Mitglieder des Fördervereins
Die Sbrinz-Route - ein Kultur- und Fernwanderweg
Der Begriff «Sbrinz-Route» bezeichnet die kürzeste alpenquerende Wegstrecke über die Zentralschweiz, Haslital, Goms und dem Ossolatal ins Piemont. Eine historische Handelsroute, die über Jahrhunderte durch die Säumer geprägt wurde. Damit verbindet der Weg Talschaften mit einmaligen natur- und kulturlandschaftlichen Attraktionen sowie die Zeugen des historischen Verkehrs sowie Brauchtum und Kultur in einer einigartigen vielfalt miteinander. Ein fantastisches Kulturerbe!