Geführte Wanderungen Sbrinz-Route
Das Original:
8 Tage - Betreut durch erfahrene Wanderleitung des Fördervereins,
als Sonderangebot pauschal zum Preis von Fr. 1650.–* HP (Halbpension)
(*Preisberechnung anhand von Doppelzimmern, Einzelzimmerzuschlag Fr. 35.–/ Nacht)
Erleben Sie unvergessliche Höhepunkte 2024:
25. - 31. Aug. 2024: Säumerwanderwoche mit Saumtieren (CHF 1550.-)
29.Sept.-05. Okt. 2024: Herbstwanderung mit Beigleitung von Saumtieren
Saumtiere machen die Wanderwoche zu einem eindrücklichen Ereignis und begleiten die Wanderer durch den farbenprächtigen Bergherbst und ermöglichen ein ganz spezielles Erlebnis.
Zusätzliche Leistungen gegenüber einem Indvidual- oder Standard-Angebot
- Persönliche Reisebegleitung mit erfahrenem Führer während 8 Tagen inklusive Erläuterungen zu den Bereichen Natur, Landschaft, Kultur und Säumerei und den Regionen der Sbrinz-Route.
- Geschichtliche Hintergrundinformationen, Kenntnisse zu Spuren, Sehenswürdigkeiten, Gebäuden, Wegbau etc. aus der Zeit der aktiven Säumerei.
- Nach Wunsch Besuch der Casa Forte (Walsermuseum) in Ponte
- Gewährleistet wird eine umfassende Reiseorganisation vorab und unterwegs, damit Sie geniessen können.
- Für alles ist gesorgt, Sie sind in den Ferien. Sämtliche administrativen und organisatorischen Elemente unterwgs werden vollumfänglich für Sie erledigt.
- Gepäcktransport von Etappenort zu Etappenort, um jeden Abend im Hotel den Koffer anzutreffen. Mit dem Notwendigsten im Tagesrucksack die Wanderung jeden Tag leicht begehen.

Programm:
Start ab Grafenort Wegvariante 1 mit Jochpass:
1. Tag, Anreise und kurze Wanderung
Anreise bis Grafenort, Bahnstation beim Herrenhaus,
Wanderstrecke: Grafenort bis Engelberg
Übernachtung: Engelberg
2. Tag Wanderstrecke: Engelberg - Untertrübsee - Trübsee - Jochpass - Engstlenalp
Übernachtung: Engstlenalp
3. Tag Wanderstrecke: Engstlenalp - Innertkirchen - Guttannen
Übernachtung: Guttannen
Start ab Giswil Wegvariante 2 mit Brünigpass:
1. Tag, Anreise und kurze Wanderung
Anreise bis Giswil Bahnstation
Wanderstrecke: Giswil nach Lungern
Übernachtung: Lungern
2. Tag Wanderstrecke: Lungern - Brünigpass - Meiringen
Übernachtung: Meiringen
3. Tag Wanderstrecke: Meiringen - Innertkirche - Guttannen
Übernachtung: Guttannen
Im Haslital führen die Wege der beiden Ausgangsorte / Wegvarianten 1+2 zusammen
4. Tag Wanderstrecke: Guttannen - Handegg - Grimselpass - Obergesteln Übernachtung: Obergesteln
5. Tag Wanderstrecke: Obergesteln - Griespass - Riale
Übernachtung: Riale
6. Tag Wanderstrecke: Riale - Ponte-Fondovalle - Rivasco - S.Rocco - Premia
Übernachtung: Premia
7. Tag Wanderstrecke: Premia - Crodo - Domodossola
Übernachtung: Domodossola
8. Tag: Aufenthalt in Domodossola und Rückreise

Preise und Leistungen
Pauschalpreis:
Fr. 1'650.- pro Person (HP)
Im Preis inbegriffen sind folgende Leistungen:
- Begrüssungsapéro und Einblick in die Säumerei und Kulturgeschichte auf der Sbrinz-Route
- 7 Übernachtungen mit Morgenessen im Doppelzimmer
- 7 Nachtessen (Halbpension)
- Lunchpaket nach Bedarf, für Mittagshalt ohne Gastwirtschaft
- 7 Etappen Gepäcktransporte (auch grenzüberschreitend nach Italien)
- Dokumentation
- Reisebegleitung während 8 Tagen, inkl. Erläuterungen und umfassende Reiseorganisation unterwegs
- Reservationen und Organisation
Mit Option: (Wanderwoche mit Saumtieren im Oktober)
Begleitung von Säumern mit beladenen Saumtieren. Teilnehmer können Tiere führen und so den Säumern von anno dazumal nachfühlen.
- Nicht inbegriffen sind:
- Anreise bis nach Grafenort oder Giswil
- Rückreise ab Domodossola
- Benützung der öffentlichen Verkehrsmittel/Bergbahnen bei Erleichterungsfahrten
- Getränke
- Vericherung